Boom der Lieferverkehre im Ort des Automobils: Neue Handlungsspielräume zum Anstoß einer sozial-ökologischen Verkehrswende im Quartier?
Sören Groth (),
Jan Garde () and
Dirk Wittowsky ()
Additional contact information
Sören Groth: ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung GmbH
Jan Garde: studio next mobility- Wittowsky Garde Groth GbR
Dirk Wittowsky: Institut für Mobilitäts- und Stadtplanung
Chapter Kapitel 31 in Transforming Mobility – What Next?, 2022, pp 523-540 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag sieht in dem sich konflikthaft entladenden Spannungsverhältnis von Lieferverkehren und anderen verkehrlichen Bewegungen im Quartier ein neues Gelegenheitsfenster zum Anstoß einer sozial-ökologischen Verkehrswende vor Ort. Konzepte aus der politischen Ökologie werden als normativer Kompass vorgeschlagen, um die Reproduktion nicht-nachhaltiger Strukturmomente im Zuge der Verkehrswende zu vermeiden. Der Beitrag skizziert vor diesem Hintergrund mittels Mixed-Methods-Approach Ideen zur Rekonfiguration verkehrlicher Abläufe am Beispiel des Hamburger Karolinenviertels.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36430-4_31
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658364304
DOI: 10.1007/978-3-658-36430-4_31
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().