EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Augmentierte Realität und 5G für die Verkehrserziehung

Matthias Klumpp (), Marc Hesenius (), Thomas Hanke () and Stefanie Jäger ()
Additional contact information
Matthias Klumpp: FOM Hochschule
Marc Hesenius: Universität Duisburg-Essen
Thomas Hanke: FOM Hochschule
Stefanie Jäger: FOM Hochschule

Chapter Kapitel 38 in Transforming Mobility – What Next?, 2022, pp 659-669 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Vor dem Hintergrund ansteigender Verkehrsmengen, der Förderung der aktiven Mobilität und der mangelnden Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr wird im vorliegenden Beitrag ein Konzept vorgestellt, wie mithilfe von augmentierter Realität (AR) und dem neuen Mobilfunkstandard 5G Grundschulkinder die Teilnahme am Straßenverkehr mit digitaler Unterstützung trainieren können. Mithilfe eines AR-Trainings können sie so an simulierten gefährlichen Situationen in sicherer Umgebung teilnehmen, wie z. B. das Verhalten an Ampeln im Straßenverkehr bei schlechtem Wetter.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36430-4_38

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658364304

DOI: 10.1007/978-3-658-36430-4_38

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36430-4_38