EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Corona-Krise – Innovationsschub für neue Mobilitätskonzepte oder Rückfall in den motorisierten Individualverkehr?

Per Kohl (), Saskia Gehrt () and Michael Krause ()
Additional contact information
Per Kohl: Bergische Universität Wuppertal
Saskia Gehrt: Bergische Universität Wuppertal
Michael Krause: Bergische Universität Wuppertal

Chapter Kapitel 40 in Transforming Mobility – What Next?, 2022, pp 687-702 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag beleuchtet – anders als Befragungen in Bezug auf das individuelle Mobilitätsverhalten von Nutzer*innen – die Sichtweise von verantwortlichen Entscheidern auf der kommunalen Ebene als bedeutsamste Akteure der Verkehrswende und eröffnet so einen neuen Blickwinkel auf das Themenfeld “Mobilität in Zeiten nach Corona”. Ergebnisse aus Befragungen von Verkehrsbetrieben und Akteuren der kommunalen Verwaltung dienen dabei der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Konsequenzen und Auswirkungen auf Planungen, Aktivitäten sowie Veränderungen im Mobilitätsverhalten und sollen Rückschlüsse auf die Innovationsfähigkeit der Akteure ermöglichen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36430-4_40

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658364304

DOI: 10.1007/978-3-658-36430-4_40

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36430-4_40