EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Volatile Stromerzeugung aus Wind und Sonne

Wolfgang Ströbele
Additional contact information
Wolfgang Ströbele: Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Chapter 15 in Energiewende einfach erklärt, 2022, pp 121-128 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Konventionelle Kraftwerke können gelegentlich durch technische Störungen oder mangels verfügbaren Kühlwassers ausfallen. Deren einzelnes Ausfallrisiko ist kaum korreliert: Eine ausgefallene Pumpe in NRW beeinflusst nicht das Ausfallrisiko der Steuerung einer GuD-Anlage in Bayern. Sonnenlicht ist in den vier E-Sommermonaten Mai–August (Definition des Autors) tagsüber sehr gut verfügbar und passt zur einzelnen Strom-Lastspitze um die Mittagszeit. Hingegen ist PV-Strom im E-Winter (Nov–Febr) ab 16:30 Uhr NULL, was angesichts einer abendlichen zweiten Lastspitze (werktags um 75–80.000 MW) im Winter zum Problem wird: Sollte dann ab 14 Uhr eine 30-stündige Phase mit Windstille eintreten, was historisch etwa bei bestimmten großräumigen Wetterlagen über Mitteleuropa immer wieder vorkommt, kann die volatile Stromerzeugung trotz verdreifachter Windkapazitäten im Winterhalbjahr ohne große Speichertechniken ab 16:30 Uhr bei deutlich unter 20.000 MW bleiben. Die Dunkelflaute wird zum geborenen Todfeind der (volatilen) EE-Stromerzeugung.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36691-9_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658366919

DOI: 10.1007/978-3-658-36691-9_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36691-9_15