EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Energiewende einfach erklärt

Wolfgang Ströbele ()
Additional contact information
Wolfgang Ströbele: Westfälische Wilhelms-Universität Münster

in Springer Books from Springer

Date: 2022
ISBN: 978-3-658-36691-9
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch 1 Ohne Sonnenenergie kein irdisches Leben – Klimaänderungen I natürlichen Ursprungs
Wolfgang Ströbele
Ch 2 Ein bisschen Thermodynamik
Wolfgang Ströbele
Ch 3 Energieeinheiten: Kilowatt ist nicht Kilowattstunde!
Wolfgang Ströbele
Ch 4 Verbrennungsprozesse und ihre Folgen
Wolfgang Ströbele
Ch 5 „Umpflügen der Erde“ der wachsenden Menschheit – Klimaänderung I
Wolfgang Ströbele
Ch 6 Entdeckung fossiler Energieträger: Kohle, Öl, Erdgas
Wolfgang Ströbele
Ch 7 Elektrizität: Ein ganz besonderer Energieträger
Wolfgang Ströbele
Ch 8 Kernenergie: CO2-frei mit eigenen Problemen
Wolfgang Ströbele
Ch 9 Größenordnungen des Energieverbrauchs in Deutschland
Wolfgang Ströbele
Ch 10 CO2 und andere Treibhausgase – menschengemachte Klimaänderung II
Wolfgang Ströbele
Ch 11 Denkbare Ursachen des seit 1850 beobachteten Klimawandels?
Wolfgang Ströbele
Ch 12 Der EU-CO2-Emissionshandel seit 2005
Wolfgang Ströbele
Ch 13 Die Vorgeschichte der deutschen Energiewende: Von 1970 bis 2011
Wolfgang Ströbele
Ch 14 Erneuerbare Stromerzeugung: Fundament der Energiewende
Wolfgang Ströbele
Ch 15 Volatile Stromerzeugung aus Wind und Sonne
Wolfgang Ströbele
Ch 16 Die E-Mobilität: Batterie- oder Wasserstoff-E-Auto
Wolfgang Ströbele
Ch 17 Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien
Wolfgang Ströbele
Ch 18 Notwendigkeit neuer Techniken, deren Größenordnungen und Zeitachse
Wolfgang Ströbele
Ch 19 Ökonomische Größenordnungen – Ist „die Ökonomie“ Schuld am Elend der Welt?
Wolfgang Ströbele
Ch 20 Medien: Breite Fachinformation oder „Fake News“
Wolfgang Ströbele
Ch 21 Resümee in drei Teilen: Was können wir wie sicher wissen?
Wolfgang Ströbele
Ch 22 Schlussfolgerungen
Wolfgang Ströbele
Ch 23 Erratum zu: Energiewende einfach erklärt
Wolfgang Ströbele

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-36691-9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658366919

DOI: 10.1007/978-3-658-36691-9

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-36691-9