EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Notwendigkeit neuer Techniken, deren Größenordnungen und Zeitachse

Wolfgang Ströbele
Additional contact information
Wolfgang Ströbele: Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Chapter 18 in Energiewende einfach erklärt, 2022, pp 141-151 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Deutschland benötigt demnächst zahlreiche neue Techniken. Weder deren Größenordnungen und realistische Vorstellungen über deren großtechnische Umstellungen sind bisher in großen Teilen der Politik angekommen. Die dafür nötigen Anstrengungen auf der Zeitachse werden erst recht nicht wahrgenommen. Am Beispiel der sehr optimistischen Wuppertal-Studie von Oktober 2020 für „Fridays for Future“ einerseits und eigenen Abschätzungen andererseits landet man bei riesigen Größenordnungen an Wasserstoffbedarf, technischer Modernisierung etc. Wie das angesichts einer Bevölkerung mit einer gewissen Reserviertheit gegenüber den MINT-Fächern in wenigen Jahren gelingen kann, ist offen. Modellrechnungen in Computern sind tendenziell viel zu optimistisch, bzw. unterstellen einen homogenen Faktor „Arbeit“ und unverzügliche Reaktion auf gestiegene CO2-Preise. Der Autor als erfahrener Modellierer kennt derartige Tücken zur Genüge.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36691-9_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658366919

DOI: 10.1007/978-3-658-36691-9_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36691-9_18