Ökonomische Größenordnungen – Ist „die Ökonomie“ Schuld am Elend der Welt?
Wolfgang Ströbele
Additional contact information
Wolfgang Ströbele: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Chapter 19 in Energiewende einfach erklärt, 2022, pp 153-166 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „Ökonomische Größenordnungen“ betrifft dubiose „CO2-Ziele pro Kopf“ ohne gleichzeitig abgestimmte Bevölkerungspolitik, aber auch „Erstattungsdiskussionen“ einer CO2-Steuer pro Kopf, wo fiskalische Wunschvorstellungen mit der CO2-Lenkungsabsicht kollidieren und ähnliches mehr. Die realen Energiekosten für Mobilität und Heizung auf Strombasis werden sich mehr als verdoppeln. Heute fährt der Tesla-Fahrer dank eines „günstigen“ Strompreises und ohne Pflicht zur Entrichtung einer „Straßenbenutzungsgebühr“ wie der VW-Polo-Fahrer (via „Mineralölsteuer“) genauso günstig wie dieser. Langfristig muss die Straßenbenutzungsgebühr (Mineralölsteueraufkommen derzeit 40 Mrd. € p.a.) als Maut entrichtet werden – entweder durch Internet- oder Registrierungssäulen an den Straßen, was unter Datenschutzaspekten problematisch sein dürfte. Die gerne benutzten CO2-Rechner beruhen auf veralteten und zu groben Input-Output-Verflechtungsrechnungen, unzureichender Erfassung von grenzüberschreitenden Transporten und ähnlichen Fehlerquellen. Angebliche CO2-Einsparungen werden damit sehr unzuverlässig ermittelt und sind geschönt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36691-9_19
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658366919
DOI: 10.1007/978-3-658-36691-9_19
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().