EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bindung als zentraler Baustein in der Leitbildentwicklung

Michael Hübler

Chapter 4 in Mit positiver Führung die Mitarbeiterbindung fördern, 2022, pp 125-139 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Prozess einer Leitbildentwicklung oder die Ergänzung eines vorhandenen Leitbilds entsteht grob aus zwei Gründen. Ist ein Unternehmen zufrieden mit sich, könnte es die Entwicklung eines Leitbilds anstoßen, um die Erfolgsfaktoren auch zur Kundengewinnung oder für neue Bewerber:innen sichtbar zu machen. Ist ein Unternehmen unzufrieden mit den Abläufen seiner Prozesse, könnte es mit Hilfe eines Leitbilds eine Kulturveränderung anstoßen, die dann jedoch auch im operativen Bereich umgesetzt werden muss, damit das Leitbild einen Sinn hat. In der Regel gibt es daher neben der Leitbildentwicklung auf der Organisationsebene auch Führungs- und Zusammenarbeitsleitlinien oder -prinzipien, die eng mit dem Leitbild verbunden sein sollten.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36944-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369446

DOI: 10.1007/978-3-658-36944-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36944-6_4