EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein hybrides Arbeiten erfordert ein neues Zusammenspiel zwischen Führung und Mitarbeiter:innen

Michael Hübler

Chapter 5 in Mit positiver Führung die Mitarbeiterbindung fördern, 2022, pp 141-147 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wollen wir Veränderungen in Unternehmen anstoßen, sollten wir auch an einen neuen Gesellschaftsvertrag zur Klärung der Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeiter:innen denken. In funktionierenden agilen Teams scheint dies unbewusst abzulaufen: Wir geben euch mehr Spielräume, verlangen dafür jedoch auch mehr Engagement. Das Zusammenspiel zwischen dem Top-Management und der Belegschaft funktioniert ganz ähnlich: Wir geben euch die Möglichkeit, das zu tun, was ihr am besten könnt und räumen auch eine Vielzahl von Spaß und Vergünstigungen ein, inklusive Grillabenden und der ein oder anderen Absturzparty – nachzulesen in Anna Wieners‘ Buch Code kaputt. Dafür arbeitet ihr auch am Wochenende und von Zuhause.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36944-6_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369446

DOI: 10.1007/978-3-658-36944-6_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36944-6_5