EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachwort: Das Manifest einer Bindungskultur auf der Basis einer positiven Führung

Michael Hübler

Chapter 7 in Mit positiver Führung die Mitarbeiterbindung fördern, 2022, pp 167-169 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Damit schließt sich der Kreis dieses Buchs, beginnend mit der durchaus utopischen Vision einer neuen Arbeitswelt basierend auf einer positiven Führung und endend mit vier pragmatischen Ansätzen zur Umsetzung dieser Utopie in die Praxis,• mit einer möglichst partizipativen Entwicklung eines Leitbildes,• einem neuen Gesellschaftsvertrag, der das positive Spannungsverhältnis zwischenFührung und Mitarbeiter:innen neu definiert,• der kulturellen Übersetzung einer positiven, bindungsförderlichen Führungs-Ethikin den Führungsalltag mittels des symbolischen Führungsstils und• der Unterstützung eines positiven Leitbilds mittels Culture Hacks als Guerilla-Taktikzur Kulturveränderung.Als letzte Zusammenfassung des Buches möchte ich Ihnen noch 12 zentrale Aspekte einer positiven Führung als Manifest mit auf den Weg geben:Nun liegt es an Ihnen, die Umsetzung einer positiven Führung in einer neuen Arbeitswelt Schritt für Schritt anzugehen. Dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36944-6_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369446

DOI: 10.1007/978-3-658-36944-6_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36944-6_7