EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Systemimmanente Risiken

Wolfgang Hellmann ()

Chapter 11 in Patientensicherheit, 2022, pp 157-163 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Patientensicherheit (PS) wird meist nur am Krankenhaus festgemacht. Dies ist folgerichtig. Dabei darf jedoch nicht vernachlässigt werden, dass PS viel mehr beinhaltet als Risiken im Rahmen der Aufnahme, Versorgung und Entlassung der Patienten. Von besonderer Bedeutung sind Risiken, die sich aus Fehlentscheidungen und Unterlassungen externer Entscheider wie der Gesundheitspolitik ergeben, hier als systemimmanente Risiken bezeichnet. Ihre Beseitigung und Auflösung sind nicht nur grundlegend für die erfolgreiche Umsetzung von Qualitätsmanagement im Krankenhaus und damit das Erreichen des Ziels PS, sondern essenziell für eine zukunftsorientierte Sicherung des Bestands unseres gesamten Gesundheitssystems.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371432

DOI: 10.1007/978-3-658-37143-2_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_11