EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Business Continuity Management – Bewältigung plötzlich eintretender Schadensereignisse als Garant für Patientensicherheit

Matthias Rosenberg ()
Additional contact information
Matthias Rosenberg: Controllit AG

Chapter 13 in Patientensicherheit, 2022, pp 189-197 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Business Continuity Management (BCM) als Disziplin beschäftigt sich mit dem Ausfall essenzieller Ressourcen, ohne die ein Unternehmen nicht in der Lage ist, die gewohnten Services oder Produkte zu erzeugen. Durch präventive Maßnahmen soll erreicht werden, dass das Unternehmen nach einem kritischen Vorfall möglichst schnell und ohne lange Unterbrechung die zeitkritischsten Services und Produkte wieder liefern kann. Dabei hat sich BCM zunächst bei Banken und Versicherungen etabliert, da es hier bereits früh aufsichtsrechtliche Anforderungen für eine Notfallplanung – wie das BCM auch genannt wird – gab. Mittlerweile hat sich BCM aber auch in vielen anderen Branchen etabliert und ist zum Teil auch in den Krankenhäusern angekommen. Insbesondere für Krankenhäuser, die zur kritischen Infrastruktur zählen, gibt es nun auch rechtliche Anforderungen in Bezug auf das Thema BCM. Der Aufbau eines BCM im Krankenhaus kann einen wichtigen Aspekt für die Patientensicherheit darstellen. Damit verbunden sind allerdings auch Herausforderungen, die nicht nur den Aufbau, sondern auch den Betrieb eines Business-Continuity-Management-Systems (BCMS) betreffen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371432

DOI: 10.1007/978-3-658-37143-2_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_13