Die Rolle von Compliance bei der Patientensicherheit
Katharina Schomm () and
Tobias Thielmann ()
Additional contact information
Katharina Schomm: Wessing & Partner Rechtsanwälte mbB
Tobias Thielmann: Wessing & Partner Rechtsanwälte mbB
Chapter 14 in Patientensicherheit, 2022, pp 199-218 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag setzt sich mit der Bedeutung von Compliance für die Patientensicherheit auseinander. Nach einer Definition der Begrifflichkeiten wird erklärt, wie ein effektives, patientenschützendes Compliance-Management-System erarbeitet und implementiert werden kann. Anschließend werden einzelne Regelungsbereiche von Compliance-Management-Systemen anhand von konkreten Fallbeispielen, in denen sich Non-Compliance zum Nachteil von Patienten ausgewirkt hat, dargestellt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371432
DOI: 10.1007/978-3-658-37143-2_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().