EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Fünf-Komponenten-Modell zur Steigerung der Patientensicherheit in Hochrisiko-Umgebungen

Tobias Schilling () and Sudhakar Jayaram
Additional contact information
Tobias Schilling: Medizinische Hochschule Hannover

Chapter 20 in Patientensicherheit, 2022, pp 283-304 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Neben den bekannten Belastungen im Gesundheitswesen wie limitierten zeitlichen und finanziellen Ressourcen, einer maximalen Arbeitsverdichtung und in Teilen unzureichenden Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten des medizinischen Nachwuchses sind es oft insuffiziente Management- und Führungsstrukturen, die wesentliche Hindernisse für eine optimale Patientenversorgung darstellen. Es sind daher Maßnahmen geboten, die nicht nur zu einer Erhöhung der Patientensicherheit, sondern auch zur Erlösoptimierung und Steigerung der Arbeitgeberqualität der komplexen Organisation Krankenhaus beitragen, damit Krankenhäuser auch in Zukunft noch optimale Leistungen anbieten können. Um den Patienten/innen eine verbesserte Sicherheit in Diagnose und Behandlung in einer medizinischen Fachabteilung zukommen zu lassen, haben wir mit dem Konzept der „Fünf Komponenten für Patientensicherheit“ ein flexibles Gerüst erstellt, innerhalb dessen einzelne Maßnahmen zur Steigerung der Patientensicherheit modular aufgehängt, entwickelt und angepasst werden können. Die fünf Themenfelder „Krankenhausinfrastruktur“, „Wissen & Fertigkeiten“, „Prozessorganisation“, „Unternehmenskultur“ und „Mitwirkung der Patienten“ stellen dabei in Abhängigkeit der individuellen Anforderungen von Krankenhäusern und deren Abteilungen konkreten Maßnahmen einen strukturierenden Rahmen. Alle fünf Komponenten erfordern unabhängig von den jeweils angesiedelten Maßnahmen eine regelmäßige, flankierende Fortbildung des medizinischen Personals und des Managements. Dieses System soll somit zur individuellen, aber ganzheitlichen Optimierung der Patientensicherheit im Krankenhaus anregen. Nachfolgend finden sich für die fünf Themenfelder exemplarische Impulse zur Steigerung der Patientensicherheit, die sich bereits in der „Hochrisiko-Umgebung Herzchirurgie“ bewährt haben.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371432

DOI: 10.1007/978-3-658-37143-2_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_20