EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entrepreneurial Ecosystems und Technologietransfer: Strukturen und Prozesse zur Etablierung von Transferinnovationen im Cross-Industry-Kontext

Bernhard H. Vollmar () and Mark Euler ()
Additional contact information
Bernhard H. Vollmar: PFH Private Hochschule Göttingen, ZE Zentrum für Entrepreneurship
Mark Euler: PFH Private Hochschule Göttingen, ZE Zentrum für Entrepreneurship

Chapter 25 in Transferinnovationen und Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, 2023, pp 467-490 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Rahmen dieses Beitrags wird der Frage nachgegangen, wie Technologietransfer und die von ihm ausgehende Innovationsaktivität von dem regionalspezifischen, umgebenden systemischen Handlungsrahmen im Sinne eines innovation ecosystem abhängig ist. Soll dieses zu einem entrepreneurial ecosystem weiterentwickelt werden, bedarf es bestimmter Strukturen, Prozesse und Akteure, die vor allem die Entstehung von Transferinnovationen anstoßen und befördern können. Ein besonders wichtiger Bereich der Transferinnovationen liegt gerade im ambivalenten Cross-Industry-Kontext, weil dort die Wahrscheinlichkeit radikaler Innovationsvorhaben deutlich höher erscheint, die sich gerade auf der Geschäftsmodellebene auswirken. Allerdings stehen dem dominante Branchenlogiken, blinde Flecken und kognitive Pfadabhängigkeiten stark entgegen. Nicht zu unterschätzen ist das immanente Findungs- und Selektionsproblem von „Transferpartnern“ aus anderen Branchen. Wie solche Barrieren mit gestalterischen, vertrauensschaffenden Maßnahmen überwunden werden können, sollen die entwickelten konzeptionellen Überlegungen aufzeigen, die einerseits dem multidirektionalen Charakter des Wissenstransfers beim Innovationsanstoß Rechnung tragen und andererseits auch für die Handlungspraxis anwendbar sind. An ausgewählten Praxisbeispielen wird die anzustrebende Ko-Kreation von Wissen mehrerer beteiligter Branchen veranschaulicht, die über einen Katalysator-Akteur zusammengebracht werden. Im Zentrum der Bemühungen steht die gesteigerte kreative Rekombination von Wissen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37157-9_25

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371579

DOI: 10.1007/978-3-658-37157-9_25

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37157-9_25