Transferinnovationen und Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Edited by Mario A. Pfannstiel () and
Alma Dautovic ()
in Springer Books from Springer
Date: 2023
ISBN: 978-3-658-37157-9
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Ch 1 Der Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Alma Dautovic
- Ch 2 Transferinnovationen und Kollaborationsformen – Ein Überblick mit Praxisbeispielen
- Kristin Kassel and Mario A. Pfannstiel
- Ch 3 Transferorientierte Forschung durch Einsatz innovativer Transferformate: Praxisbeispiele aus dem InnoSÜD-Verbundprojekt
- Thomas Aigle, Andre Bleicher and Marianne Schwerin
- Ch 4 Instrumente zur Unterstützung von Transferaufgaben und -aktivitäten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Elvan Demir and Mario A. Pfannstiel
- Ch 5 Dimensionen und Facetten des Innovationstransfers
- Alma Dautovic and Mario A. Pfannstiel
- Ch 6 Innovationstransfer mit und durch Design
- Gerald Moll, Evelina Kamasheva and Toralf Feuchtenhofer
- Ch 7 Suchen und Finden – Handlungsrahmen für gelingende Transferinnovation
- Simon P. Hombücher
- Ch 8 Der Einsatz des Transferscoutings im Wissens- und Technologietransfer
- Dana Mietzner, Sarah Schneider and Christian Schultz
- Ch 9 Das Fraunhofer-Modell: Effektiver Transfer von Ideen und Innovationen in die Wirtschaft durch erfolgsabhängige Förderkonzepte
- Simon Ammer, Michael Maskos, Stefan Kiesewalter, Jonas Pantzer and Mario Walther
- Ch 10 Innovationstransfer durch Makerspaces: Eine Case Study im Bereich Medical Photonics
- David Zakoth, Oliver Mauroner, Jan Sperrhake and Maria Nisser
- Ch 11 Potenziale regionaler Science-Industry-Partnerships in Photonik und Plasmatechnologie für eine bessere Gesundheit
- Philipp Bäumle, Kilian Bizer, Christoph Rußmann, Andreas Helmke and Wolfgang Viöl
- Ch 12 Interdisziplinäre Transferförderung – Wie Innovationsprozesse zwischen Hochschule und Klinik methodisch etabliert werden können
- Daniela Bauer and Fabian Bitter
- Ch 13 Institutionalisierung von Gesundheit in einem Kleinstbetrieb – Ein Modellprojekt zum rekursiven Wissenschaft-Praxis-Transfer
- Teresa Moll
- Ch 14 Der Zusammenhang von Transfer in Hochschulen und der Unterstützung durch Assistenztechnologien
- Bill Pottharst, Tobias Schlüter and Martin Kunack
- Ch 15 Chancen und Hemmnisse beim Transfer von Science-Industry Innovationen im Gesundheitswesen – Anwendungsfall der Implementierung von KI-basierten EKG-Auswertungen in das häusliche Pflegeumfeld
- Linus Teich, Daniel Franke, Benjamin Oeser, Christian Paech and Sven Leonhardt
- Ch 16 Innovationstransfer durch Digitalisierung im primären Gesundheitsmarkt
- J. Piet Hausberg, Max Michels, Christiane Fischer-Münnich, Kaija Fedder and Benedikt Simon
- Ch 17 Raus aus dem Elfenbeinturm. Durch gemeinsame Wissensproduktion von Hochschule und Praxis zu Innovation und Transfer in der Sozialen Arbeit
- Edeltraud Botzum and Cäcilia Jeggle
- Ch 18 Innovationsbooster FH-Forschung
- Ute Laun and Daniela Mühlenberg-Schmitz
- Ch 19 Innovationstransfers in der Stiftung WABE Behindertenzentrum Wald (CH)
- Markus Kirchhofer and Daniela Mühlenberg-Schmitz
- Ch 20 Ausgründungen statt Publikationen – Digital Health Start-ups als Zukunftsmotor für die Wirtschaft
- Stefan Kohl, Fabian Filipczyk, Marco R. Majer and Lisa Tschalenko
- Ch 21 Institutionelles Entrepreneurship durch Innovationstransfer: Die Implementierungsimperative nachhaltiger Lösungsansätze im ersten Gesundheitsmarkt
- Nataliia Brehmer
- Ch 22 Entrepreneurship Education und Innovationstransfer durch studentische Praxisprojekte
- Thomas Wala and Christine Becks
- Ch 23 Entrepreneurship Education als Element des regionalen Innovationsökosystems
- Christoph Buck, David Michael Eder and Petra Beermann
- Ch 24 Der Aufbau eines Innovationsökosystems mit einer Universität als zentrale Drehscheibe
- David M. Eder, Petra Beermann and Christoph Buck
- Ch 25 Entrepreneurial Ecosystems und Technologietransfer: Strukturen und Prozesse zur Etablierung von Transferinnovationen im Cross-Industry-Kontext
- Bernhard H. Vollmar and Mark Euler
- Ch 26 Disruption und Innovationstransfer in der vierten industriellen Revolution – wie kann der Mittelstand die zweite Welle der Digitalisierung überleben?
- Markus Thomas Münter
- Ch 27 Lab Cultures – Hochschullabore im Kontext von Wissenstransfer und digitaler Innovation
- Martin Kohler, Jessica Broscheit, Susanne Draheim, Uli Meyer and Kai Luck
- Ch 28 Aufbruch in den Datenraum Gesundheit: Das regionale Innovationsnetzwerk Health.AI
- Soenke Zehle
- Ch 29 Technologietransfer und Innovationen in der Medizinrobotik
- Szilvia Borsdorf, Julian Klodmann, Andrea Schwier and Roland Unterhinninghofen
- Ch 30 Cloud-Lab – Innovationstransfer zwischen Hochschule und Systemhaus
- Stefan Brassel, Andreas Gadatsch and Thomas Neifer
- Ch 31 InsurLab Germany – Gelebter Innovationstransfer in der Versicherungswirtschaft
- Torsten Oletzky, Sebastian Pitzler and Thomas Kuckelkorn
- Ch 32 Entwicklung und Transfer innovativer Produktideen und New-Work-Methodiken für die Sparkassen von morgen
- Jens Rieken
- Ch 33 Erratum zu: Transferinnovationen und Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Mario A. Pfannstiel and Alma Dautovic
- Ch 34 Erratum zu: Dimensionen und Facetten des Innovationstransfers
- Alma Dautovic and Mario A. Pfannstiel
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-37157-9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371579
DOI: 10.1007/978-3-658-37157-9
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().