EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lab Cultures – Hochschullabore im Kontext von Wissenstransfer und digitaler Innovation

Martin Kohler (), Jessica Broscheit (), Susanne Draheim (), Uli Meyer () and Kai Luck ()
Additional contact information
Martin Kohler: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Creative Space for Technical Innovation
Jessica Broscheit: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Creative Space for Technical Innovation
Susanne Draheim: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Creative Space for Technical Innovation
Uli Meyer: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Creative Space for Technical Innovation
Kai Luck: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Creative Space for Technical Innovation

Chapter 27 in Transferinnovationen und Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, 2023, pp 523-546 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Creative „Prof. Dr. Kai von Luck promovierte in der Informatik an der Universität Hamburg, habilitierte an der TU Berlin, ist seit 1992 Professor an der HAW Hamburg. Er ist Leiter des FTZ Smart Systems. Seine aktuellen Forschungsthemen umfassen Künstlche Intelligenz, virtuelle und angereicherte Realitäten sowie Smart Environments.“ Labs an Hochschulen sind Labore, die sich als Orte der Innovation und Wissensgenerierung betrachten. Hier trifft einerseits wissenschaftliche Theorie auf empirische Praxis. Umgekehrt können auch praktische Erfahrungen Forschungsanlässe erzeugen. In kurzen und schnellen Zyklen phänomen-geleitet arbeiten Labore dieses Typs als Knotenpunkte zwischen verschiedenen Disziplinen, zwischen Hochschulen, Unternehmen und Zivilgesellschaft. Dieses komplexe Zusammenspiel aus temporären Kollaborateuren, flexiblen Themenverschiebungen und wechselnden Aktionsformaten benötigt eine klare Identität und eine gewachsene Kultur der Zusammenarbeit. Solchen Laboren und Labor-Kulturen widmet sich der Beitrag am Beispiel des „Creative Space for Technical Innovations“ (CSTI) an der HAW Hamburg.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37157-9_27

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371579

DOI: 10.1007/978-3-658-37157-9_27

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37157-9_27