Disruption und Innovationstransfer in der vierten industriellen Revolution – wie kann der Mittelstand die zweite Welle der Digitalisierung überleben?
Markus Thomas Münter ()
Additional contact information
Markus Thomas Münter: htw saar, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Chapter 26 in Transferinnovationen und Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, 2023, pp 491-522 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die vierte industrielle Revolution bedroht Geschäftsmodelle von KMU. In diesem Beitrag werden wesentliche Treiber der vierten industriellen Revolution identifiziert sowie die strategischen Implikationen auf Unternehmen beschrieben. Daraus werden Herausforderungen im Innovationswettbewerb und Innovationstransfer von mittelständischen Unternehmen im Umfeld einer disruptiven zweiten Welle der Digitalisierung abgeleitet. Auf Basis empirischer Studien zu Ambidexterität und Absorptionsfähigkeit von Unternehmen wird aufgezeigt, welchen Chancen und Risiken gerade KMU bei disruptiven wissensbasierten Innovationen gegenüberstehen. Abschließend werden für KMU mögliche strategische Optionen und Wirkungszusammenhänge für Wissens- und Innovationstransfer vor dem Hintergrund der vierten industriellen Revolution analysiert.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37157-9_26
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371579
DOI: 10.1007/978-3-658-37157-9_26
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().