EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Customer Chair

Dieter Döring and Markus Zeller

Chapter 3 in Das strukturierte Verkaufsgespräch, 2022, pp 91-120 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bedarfe und Bedürfnisse, Wahrnehmungen und Emotionen des Kunden als ständige Fixpunkte und damit zentrale Aspekte in der persönlichen verkäuferischen Wirkung zu erkennen, muss für jeden Verkäufer immer das Maß der Dinge sein. Um dieser Grundanforderung gerecht zu werden, beschreibt dieses Kapitel neben den notwendigen persönlichen Einstellungen, vor allem wieder die Instrumente der Kommunikation, die zunächst verstanden und dann trainiert werden müssen, um in der verkäuferischen Praxis anwendungssicher und zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden zu können.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37166-1_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371661

DOI: 10.1007/978-3-658-37166-1_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37166-1_3