Sportmarketing im Zentrum verschiedener Märkte
Manfred Bruhn and
Peter Rohlmann
Additional contact information
Manfred Bruhn: Universität Basel
Peter Rohlmann: PR-Marketing
Chapter 2 in Sportmarketing, 2022, pp 3-16 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel werden die wesentlichen Begriffe, Strukturen und Besonderheiten des Sportmarktes sowie die systematischen Managementprozesse im Sportmarketing erläutert. Dabei wird eine Unterscheidung zwischen der Sportvermarktung (d. h. Marketing im Sport) und dem Sportsponsoring (d. h. Marketing mit Sport) vorgenommen. Das Sportmarketing ist eine zentrale Voraussetzung zur Professionalisierung der Sportvermarktung und des Sportsponsoring. Die Besonderheiten im Sportmarkt werden ebenso betrachtet wie aktuelle Entwicklungen der Sportvermarktung. Im weiteren Vorgehen wird für das Sportmarketing ein systematischer Managementprozess mit unterschiedlichen Phasen und Entscheidungstatbeständen zugrunde gelegt. Im gesamten Kapitel wird sowohl die Sichtweise des Rechtegebers im Sport als auch die des Rechtenehmers berücksichtigt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37176-0_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371760
DOI: 10.1007/978-3-658-37176-0_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().