EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Künstliche Intelligenz im Reisevertrieb – Status quo und Perspektiven

Nico Stengel ()
Additional contact information
Nico Stengel: Hochschule Kempten

A chapter in Digital Leadership im Tourismus, 2023, pp 419-437 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Reisevertrieb befindet sich in einem spannenden Umbruch. Kunden verändern ihr Buchungsverhalten, Produkte werden aufgrund wechselnder Rahmenbedingungen erklärungsbedürftiger und zugleich nimmt der Aufwand für eine gute Beratung der Kunden in allen Vertriebskanälen zu. Zahlreiche Anbieter von Software für Künstliche Intelligenz haben dies bereits erkannt und Anwendungen entwickelt, um die Beratung und Buchung zu unterstützen, Kommunikation, Buchhaltung und Controlling zu automatisieren sowie die Vertriebsarbeit stärker ertragsorientiert zu steuern. Dieses Kapitel zeigt die Grundlagen und den Mehrwert durch Künstliche Intelligenz im Reisevertrieb auf und beschreibt Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz entlang der Prozesskette des Reisevertriebs.

Keywords: Reisevertrieb; Künstliche Intelligenz; Vertriebsprozesse (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37545-4_19

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658375454

DOI: 10.1007/978-3-658-37545-4_19

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37545-4_19