EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Führungskommunikation und virtuelle Führung – Bedeutung für die Tourismusbranche

Anja Linnenbürger () and Agostino Cisco
Additional contact information
Anja Linnenbürger: Vier GmbH; Hannover
Agostino Cisco: freiberuflich als Organisationsberater

A chapter in Digital Leadership im Tourismus, 2023, pp 147-170 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kommunikationsstile als die Art und Weise, wie Menschen interagieren, beeinflussen den Erfolg im beruflichen Alltag. Fokussiert auf den Führungskontext werden daher erfolgsrelevante Kommunikationsstile herausgearbeitet und auf virtuelle Führung bezogen. Da Führung auf Distanz in der Tourismusbranche häufig den Standard darstellt, werden Besonderheiten virtueller Führung beschrieben. In einem Praxisbeispiel wird eine beispielhafte Lösung von realen Herausforderungen in der Kommunikation mit dezentralen Teams aufgezeigt und es wird herausgearbeitet, wie Künstliche Intelligenz zur Kommunikationsanalyse völlig neue Ansatzpunkte zum Verständnis und zur Verbesserung der Führungskommunikation entstehen lassen könnte.

Keywords: Kommunikation; Führung; Virtuelle Teams; Künstliche Intelligenz; Tourismus (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37545-4_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658375454

DOI: 10.1007/978-3-658-37545-4_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37545-4_6