EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Krippenauswahl mit dem Scoring-Modell

Marko Sarstedt ()
Additional contact information
Marko Sarstedt: Ludwig-Maximilians-Universität München

A chapter in Optimiertes Babymanagement, 2022, pp 39-48 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Spätestens bei Zeugung des Nachwuchses sollten sich die künftigen Eltern mit der Ausbildung ihres Sprösslings auseinandersetzen. Dirk beneidet die Eltern in manchen Großstädten, die nach unzähligen Bewerbungen und langen Wartelisten einen einzigen Krippenplatz angeboten bekommen. „Die müssen sich wenigstens nicht mit der qualvollen Auswahl der richtigen Krippe herumschlagen und am Ende die Konsequenzen einer mitunter gravierenden Fehlentscheidung tragen“, denkt Dirk.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37816-5_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658378165

DOI: 10.1007/978-3-658-37816-5_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37816-5_4