EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Optimiertes Babymanagement

Marko Sarstedt ()
Additional contact information
Marko Sarstedt: Ludwig-Maximilians-Universität München

in Springer Books from Springer

Date: 2022
Edition: 3. Aufl. 2022
ISBN: 978-3-658-37816-5
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Nachwuchs als ein betriebswirtschaftliches Planungsproblem
Marko Sarstedt
Karriereoptimierte Namenswahl mit Name Concept Maps
Marko Sarstedt
Kinderwagenkonfiguration mit der Choice-based Conjoint Analyse
Marko Sarstedt
Krippenauswahl mit dem Scoring-Modell
Marko Sarstedt
Planung der Kinderzimmereinrichtung mit der Netzplantechnik
Marko Sarstedt
Optimierter Babyphone-Kauf mit der Two-step Clusteranalyse
Marko Sarstedt
Text Mining von Babyratgebern
Marko Sarstedt
Die Geburt
Marko Sarstedt
Optimiertes Windelbestandsmanagement
Marko Sarstedt
Make-or-Buy Babybrei
Marko Sarstedt
Nächtliches Aufstehmanagement mit Markovketten
Marko Sarstedt
Wellness-Planung mit der deterministischen Simulation
Marko Sarstedt
Routenplanung für Kinderwagentouren mit genetischen Algorithmen
Marko Sarstedt
Sitzordnungsplanung bei der Taufe mit Ameisenalgorithmen
Marko Sarstedt
Prognose von Spielplatzfreundschaften mit der Netzwerkanalyse
Marko Sarstedt
Kofferraum-Tetris mit der Branch-and-Bound-Methode
Marko Sarstedt

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-37816-5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658378165

DOI: 10.1007/978-3-658-37816-5

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-37816-5