Pricing-Prozess Teil 4: Implementierung
Frank Frohmann
Chapter 11 in Digitales Pricing, 2022, pp 311-328 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auf die Optimierungsschritte im Rahmen der Preisstruktur folgt die Implementierung von Preisen im Markt. Listenpreise sind der Ausgangspunkt für Preisverhandlungen. Der eigentliche Preisparameter in der Diskussion mit den Kunden ist der Rabatt oder – umfassender formuliert – das Konditionensystem. Zielgruppen und Verhandlungspartner unterscheiden sich in vielfältiger Weise. Das Konditionensystem muss diese Kundenunterschiede reflektieren. Deshalb wird ein Listenpreis mit Blick auf die Zielpositionierung (Value-to-Customer) definiert. Dieser Bruttopreis ist Ausgangspunkt für eine Rabattdifferenzierung, bei der attraktive Kunden gezielte Anreize erhalten. Der Value-of-Customer, d. h. die Bedeutung des Kunden für das Unternehmen, wird mit entsprechenden Preisabschlägen belohnt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37941-4_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379414
DOI: 10.1007/978-3-658-37941-4_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().