Planung: Wohin soll die Reise gehen?
Tobias Gross
Additional contact information
Tobias Gross: Gross Food Consulting & Marketing
Chapter 3 in Erfolgskonzepte für Food-Start-ups, 2022, pp 15-23 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es soll Menschen geben, die ihren Urlaub besser planen als ihr Leben. Der Schritt, ein Food-Start-up zu gründen erfordert jedoch eine gute Planung. In der klassischen Betriebswirtschaftslehre beginnt diese Planung pyramidenförmig an der Spitze mit der Unternehmensvision. Mir persönlich kommt dabei der Mensch zu kurz. Die Vision des Unternehmens als juristische Person wird zwar vom Gründer beeinflusst, jedoch kann der Gründer noch ganz andere persönliche Ziele haben. Meiner Ansicht nach ist es essenziell, die persönlichen Ziele mit der Unternehmensvision abzugleichen. Was bringt es, eine Vision für die Zukunft des Unternehmens zu haben, wenn du persönlich eigentlich in eine ganz andere Richtung gehen willst?
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38046-5_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380465
DOI: 10.1007/978-3-658-38046-5_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().