MVP: Der perfekte Apfel
Tobias Gross
Additional contact information
Tobias Gross: Gross Food Consulting & Marketing
Chapter 8 in Erfolgskonzepte für Food-Start-ups, 2022, pp 53-59 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Du hast eine grandiose Idee für das neue Food-Einhorn. Du malst dir in deinen Träumen aus, wie es schmeckt, riecht und aussieht oder wie das Verpackungsdesign im Regal glänzt und von tausenden Kunden gekauft wird. Du willst, dass alles perfekt wird, bevor der erste Kunde dein Produkt probiert. Der perfekte Geschmack, eine angenehme Textur und das optimale Verpackungsdesign deines Produkts sollen den potenziellen Kunden von Anfang an begeistern und an deine Marke binden. In der Realität ist es keine Seltenheit, dass du nach einem Jahr Rezeptentwicklung in deiner Heimküche noch keinen Euro Umsatz gemacht hast. Deine Idee beruht zu diesem Zeitpunkt allein auf der Annahme, dass es dafür sicher Kunden geben wird. Das Konzept des MVP (Minimum Viable Product) setzt sich dem entgegen. Perfektion wird in diesem Konzept durch Imperfektion erreicht, durch schnelle Fehler und den Mut, potenzielle Kunden bereits in einer frühen Phase der Produktentwicklung einzubinden.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38046-5_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380465
DOI: 10.1007/978-3-658-38046-5_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).