Distributionsstrategien im Wandel am Beispiel der Do-it-yourself-Branche
Niklas Schramm (),
Vanessa Rockendorf () and
Julian Voss ()
A chapter in Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing, 2022, pp 317-339 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Entwicklung und Verbreitung des Internets haben wirtschaftlich und gesellschaftlich einen Wandel angestoßen, der seinesgleichen sucht. Insbesondere das Smartphone, respektive mobile Endgeräte im Allgemeinen, haben die Art und Weise der Kommunikation sowie des Konsums nachhaltig verändert. Hierbei kommt der damit einhergehenden ubiquitären Verfügbarkeit von Informationen eine zentrale Bedeutung zu. Konsumenten sind nunmehr in der Lage, unabhängig von Standort und Zeit auf Produkte und Dienstleistungen zuzugreifen – dieser technologieinduzierte Wandel des Konsumentenverhaltens übt maßgeblichen Einfluss auf das Rollenverständnis bzw. die Daseinsberechtigung des klassischen stationären Handels aus. An dieser Stelle stellt sich somit auf der einen Seite die Frage, inwiefern sich der technologische Wandel auf das Konsumentenverhalten auswirkt, und auf der anderen Seite, welche Konsequenzen sich daraus für den Handel, hier am Beispiel der Do-it-yourself-Branche, ergeben.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38048-9_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380489
DOI: 10.1007/978-3-658-38048-9_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().