Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing
Edited by Kristin Butzer-Strothmann ()
in Springer Books from Springer
Date: 2022
ISBN: 978-3-658-38048-9
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Einführung in das Offline- und Online-Channel-Marketings
- Kristin Butzer-Strothmann, Sabrina Bartels, Shanice Nagel and Marie Yeung
- E-Commerce und Omnichannel-Retailing – Bisherige Entwicklung und Ausblick auf die künftige Rolle stationärer Stores
- Arne Westermann, Audrey Mehn and Katharina A. Schuck
- Herausforderungen von Omni-Channel-Strategien im Einzelhandel
- Markus Schweizer and Simon Riedel
- Customer Journey in a Nutshell – Eine methodische Einführung
- Michael Kempe
- Reifegradmodell zur Bestimmung der Digitalisierung von Customer Journeys im integrierten Online- und Offline-Channel-Marketing
- Mahmut Arica
- Marketing Funnel, Targeting und Attributionsmodellierung
- Sascha Hoffmann
- Vertrauensschaffende Signale bei Vertrauensgütern durch On- und Offline-Kommunikation am Beispiel von Beratungsleistungen
- Kristin Butzer-Strothmann and Katja Kirste
- Soziale Künstliche Intelligenz für die Markenstimme – KIMS-Matrix als Orientierungsrahmen
- Alexandra Kirkby, Carsten Baumgarth and Jörg Henseler
- Soziale Roboter als Markenkontaktpunkte
- Carsten Baumgarth
- Simultanes Dynamic Pricing und Placement im Omni-Channel-Handel
- Felix Weber and Reinhard Schütte
- Rating- und Review-Management – ein Konzept mit großem Potenzial
- Ralf T. Kreutzer
- Die Messe als Instrument im integrierten Online- und Offline-Channel-Marketing
- Sven M. Prüser
- Videokommunikation als multifunktionales interaktives Marketinginstrument
- Jacqueline Rieger
- Die Verknüpfung von analogem und digitalem Marketing und Vertrieb
- Marina Sverdel and Meike Terstiege
- Strategien von Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für ein integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing
- Jörg Sikkenga
- Distributionsstrategien im Wandel am Beispiel der Do-it-yourself-Branche
- Niklas Schramm, Vanessa Rockendorf and Julian Voss
- Click-to-Brick – Erfolgreicher Aufbau stationärer Läden durch Online-Retailer am Beispiel von Mister Spex
- Andrea Rumler and Mariam Grosser
- Omnichannel-Retail beim Kontraktlogistiker Fiege
- Hanna Nüßing and Annette Hoxtell
- Die Erweiterung des Offline-Angebotes durch Online-Angebote im Kulturmarketing am Beispiel des Museumsmanagements
- Barbara Beer, Theresa Stärk and Bernd Günter
- Transformationen in der Wissenschaftskommunikation – Online- und Offline-Channel im Wandel
- Emilia Spenst and Steven Gronau
- Learnings für B2C- und B2B-Marketing: Synergetisches Potenzial eines Benchmarks zur Gestaltung des Online- und Offline-Channel-Managements
- Kristin Butzer-Strothmann and Sven M. Prüser
- Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing quo vadis
- Kristin Butzer-Strothmann, Jean Luca Dökel, Justus Funke and Maximilian Langfeld
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-38048-9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380489
DOI: 10.1007/978-3-658-38048-9
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().