EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Click-to-Brick – Erfolgreicher Aufbau stationärer Läden durch Online-Retailer am Beispiel von Mister Spex

Andrea Rumler () and Mariam Grosser ()

A chapter in Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing, 2022, pp 341-363 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Click-to-Brick-Phänomen bezeichnet einen der interessantesten Trends der deutschen Einzelhandelslandschaft. Es geht hierbei um Online-First-Unternehmen, die sich dazu entschließen, stationäre Filialen zu eröffnen. Sie erhoffen sich dadurch, auch eher offline-affine Zielgruppen von sich zu überzeugen. Gleichzeitig hoffen sie auf positive Nebeneffekte wie einen Zuwachs an Markenbekanntheit und die Entwicklung profitabler Mehr-Kanal-Konsumenten durch eine verbesserte Customer Experience. Doch die Integration stationärer Filialen kann eine große Herausforderung für das Management dieser Händler darstellen. Der Erfolg des Vorhabens hängt dabei nicht nur von einem gut durchdachten Konzept, sondern auch von der richtigen Planung und Umsetzung ab. Mister Spex zeigt, wie es gelingen kann: Dieser Beitrag beleuchtet am Fallbeispiel des Omni-Channel-Optikers, warum sich der Schritt in den stationären Handel lohnen kann und was eine gelungene Expansion ausmacht.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38048-9_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380489

DOI: 10.1007/978-3-658-38048-9_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38048-9_17