Das M&A-Phänomen im Kontext von Familienunternehmen: Wachstum durch Zukäufe
Akash Saini () and
Andreas Lindner ()
Additional contact information
Akash Saini: Frankfurt am Main
Chapter Kapitel 22 in Finanzielle Führung von Familienunternehmen, 2022, pp 171-179 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Um praxisrelevante Einblicke in den noch unbekannten M&A-Prozess innerhalb von Familienunternehmen zu geben, wurden zum Thema „M&A in FCB“ Interviews mit CEO und CFOs von inhaber- und fremdgeführten Familienunternehmen durchgeführt. Ziel der Untersuchung war es das „Weshalb“ und „Wie“ aufzuklären: Weshalb partizipieren Familien an M&A, und wie machen sich für Familienunternehmen spezifische Eigenschaften durch den M&A-Prozess hindurch sichtbar? Die Ergebnisse zeigen deutlich: Hinsichtlich der Motive für Akquisitionen zeigen Familienunternehmen mehrere eindeutige Spezifika, und auch dem grundsätzlich standardisierten M&A-Prozess geben sie einen charakteristischen, eigenen Twist.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38061-8_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380618
DOI: 10.1007/978-3-658-38061-8_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().