Das Family Office als moderne Form des Majordomus
Thomas Pierre Trinkler ()
Chapter Kapitel 7 in Finanzielle Führung von Familienunternehmen, 2022, pp 53-55 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kernziel eines Family Offices sollte unseres Erachtens eine klare Trennung von Privatvermögen und operativer Tätigkeit sein. Nicht zu Unrecht behaupten Viele, dass Investieren eine Kunst und keine Wissenschaft darstellt – und diese besteht darin, immer wieder Anpassungen vorzunehmen und Grundwahrheiten unabhängig von der jeweiligen Entwicklung treu zu bleiben. In einem solchen Fall kann ein Family Office praktische Hilfe bieten. Idealerweise ist es von der Geschäftsführung getrennt. Der Patron vertraut dabei frühzeitig die Verwaltung eines Teils seines Vermögens einer oder mehreren Vertrauenspersonen an. Er kann sich so besser auf seine Kernkompetenz der Unternehmensführung konzentrieren. Das Family Office wird so zum Majordomus der Familie.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38061-8_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380618
DOI: 10.1007/978-3-658-38061-8_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().