Nutzen von People Analytics im Personalmarketing
Katharina-Maria Rehfeld (),
Michaela Moser () and
Maik Günther ()
Additional contact information
Katharina-Maria Rehfeld: IU Internationale Hochschule
Michaela Moser: IU Internationale Hochschule
Maik Günther: IU Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 11 in Innovatives und digitales Marketing in der Praxis, 2023, pp 191-202 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Megatrends wie die zunehmende Globalisierung und der demografische Wandel führen in vielen Ländern zu einem Mangel an qualifizierten Mitarbeitern. Unternehmen konkurrieren deshalb verstärkt um gut ausgebildete Bewerber, denn diese sind für den wirtschaftlichen Erfolg essenziell. Zielgerichtetes Personalmarketing, das die Unternehmen in dem Konkurrenzkampf um die geeignetsten Mitarbeiter sowie beim Binden der Talente unterstützt, ist zu einem kritischen Erfolgsfaktor geworden. People Analytics, also die zielorientierte Nutzung von Smart Data im Personalbereich, kann diese Personalmarketingmaßnahmen effektiv unterstützen und verbessern, wird allerdings von nur wenigen Unternehmen bisher vollumfänglich genutzt. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis diskutiert der vorliegende Beitrag die Möglichkeiten für den Einsatz von People Analytics und stellt dar, wie Prozesse und Aktivitäten im Rahmen des internen und externen Personalmarketings datenbasiert und zielgerichtet analysiert, bewertet und optimiert werden können. Im digitalen Zeitalter müssen sich Personalmarketingaktivitäten wandeln, Strategien neu gedacht und Maßnahmen angepasst werden. Mit Hilfe von People Analytics können Unternehmen ihre Mitarbeiter als Ganzes begreifen, ihre Bedürfnisse zielgerichtet mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen und damit ihre wirtschaftliche Position und die Position im Wettbewerb um die besten Talente stärken.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38210-0_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382100
DOI: 10.1007/978-3-658-38210-0_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().