Digitale Anwendungen in der touristischen Besucherlenkung – Erhalt und Steigerung der Attraktivität und Akzeptanz
Felix Wölfle () and
Simon Ens ()
Additional contact information
Felix Wölfle: IU Internationale Hochschule
Simon Ens: IU Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 16 in Innovatives und digitales Marketing in der Praxis, 2023, pp 267-275 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Schon lange können Phänomene des Overtourismus nicht nur in klassischen Destinationen, wie Venedig mit 28 Millionen Besuchern im Jahr, beobachtet werden. Auch viele andere Regionen sehen sich mit diesem Phänomen konfrontiert. Daher ist die Besucherlenkung in touristischen Destinationen ein viel diskutiertes Thema und Konzepte zur Umsetzung sprießen allerorts aus dem Boden. Seit der COVID-19-Pandemie sind Abstandsregelungen, Hygienekonzepte und Einschränkungen zum Alltag und die Notwendigkeit einer Besucherlenkung oftmals noch wichtiger geworden. Um eine Übernutzung sowohl urbaner als auch ruraler Räume zu vermeiden und Besucherströme zu leiten, existieren unterschiedliche Möglichkeiten für die Besucherlenkung. Hierzu müssen analoge und digitale Anwendungsmöglichkeiten miteinander kombiniert werden. Der immense Bedeutungszuwachs digitaler Anwendungen verleiht diesem Bereich eine große Wichtigkeit. Durch das Verwenden von Apps, Progressiven Web Apps und ähnlichen Anwendungen lassen sich Gäste bereits vor ihrem Aufenthalt in der Destination über Aktivitäten und Attraktionen und deren prognostizierte Auslastung informieren. Während des Aufenthalts kann dies fortlaufend in Echtzeit weiter gewährleistet werden. Hierdurch lassen sich negative Auswirkungen durch großen Besucherdruck, wie Störung von Fauna und Flora und Belästigung von Einheimischen, minimieren und positive Auswirkungen, wie Auslastungssteuerung und Attraktivierung von Randzeiten, verstärken.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38210-0_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382100
DOI: 10.1007/978-3-658-38210-0_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().