EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein Firestorm – was tun? Krisenkommunikation bei digitalen Markenkrisen

Nele Hansen () and Josef Arweck ()
Additional contact information
Nele Hansen: IU Internationale Hochschule
Josef Arweck: IU Internationale Hochschule

Chapter Kapitel 25 in Innovatives und digitales Marketing in der Praxis, 2023, pp 415-425 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Firestorms (im Deutschen oft auch als Shitstorms bezeichnet) als Form digitaler Markenkrisen stellen für viele Unternehmen heutzutage ein existenzbedrohendes Ereignis dar, während sie für andere ein willkommener PR-Gag sind. Doch vor welchen Firestorms sollten sich Unternehmen potenziell fürchten, wie können sie sich vorbereiten und wie reagieren? Nach einer konzeptionellen Einordnung von Firestorms als Markenkrise im digitalen Zeitalter zeigen zwei Praxisbeispiele mögliche Auslöser, Verläufe und Konsequenzen auf. Der Beitrag schließt mit Empfehlungen für geeignete Krisenkommunikationsstrategien.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38210-0_25

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382100

DOI: 10.1007/978-3-658-38210-0_25

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38210-0_25