EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Karriere-Perspektiven Social Media

Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill

Chapter 1 in Berufsziel Social Media, 2022, pp 1-4 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In der Social-Media-Welt sind viele verschiedene Berufswege und entsprechende berufliche Entwicklungen möglich. Will ich zu einer kleinen Firma, in den Mittelstand oder einem DAX-Konzern? Will ich einfach nur an einer Facebook-Kampagne arbeiten oder soll meine Social Media-Arbeit die gesamte, professionell und vielseitig orientierte Firmenkommunikation prägen? So gibt es die Stellen, bei denen man allein für das Thema Social Media innerhalb einer Firma zuständig ist. In diesem Fall wird man mit Marktforschung, Konzeption, Strategie und Umsetzung vollständig allein beschäftigt sein. Es gibt aber auch die Stellen, in denen ein großes Team aus unterschiedlichen Experten besteht und innerhalb dieses Teams verschiedene Positionen für einen selbst denkbar wären, z. B. nur der Konzeptions-Teil oder nur der Umsetzungs-Teil.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38256-8_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382568

DOI: 10.1007/978-3-658-38256-8_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38256-8_1