EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufsziel Social Media

Nico Lumma (), Stefan Rippler () and Branko Woischwill ()

in Springer Books from Springer

Date: 2022
Edition: 3. Aufl. 2022
ISBN: 978-3-658-38256-8
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch 1 Karriere-Perspektiven Social Media
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 2 Kreativität, Strategie, Umsetzung: Die Vielfalt der Social-Media-Berufe
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 3 Social Media Studie
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 4 Was ist wichtig für eine erfolgreiche Karriere? – Karriereexperten im Gespräch
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 5 Expertengespräch mit Mirko Kaminski: „Wir halten nichts von Social-Media-Ausbildung.“
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 6 Wie mache ich den Social-Media-Berufseinstieg zum Erfolg?
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 7 Expertengespräch mit Andreas Maurer: Social Media ist wichtig im Marketing-Mix
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 8 Arbeitsmarkt: Social-Media-Experten dringend gesucht
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 9 Expertengespräch mit Aaron Brückner: Fangt an!
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 10 Ohne Moos nichts los: Wie viel verdienen Social-Media-Experten?
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 11 Expertengespräch mit Tobias Arns: Social Media: Jobs mit Zukunft!
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 12 Social Media Manager: Der Netzwerker der Zukunft
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 13 Experten-Gespräch mit Mirko Lange: Unternehmen „Social Media“
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 14 Always on? Was ist mit der Work-Life-Balance?
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 15 Aber jetzt mal ehrlich: Social Media – das kann doch eigentlich jeder?
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 16 Expertengespräch mit Katharina Borchert: Social Media als wichtiges Werkzeug für Journalisten
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 17 Expertengespräch mit Antonia Pröls: Von Beruf Influencerin
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 18 11 Köpfe, die Sie kennen müssen
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 19 Spannende Arbeitgeber – oder: Was im Social Web bisher geschah
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 20 Experten Gespräch mit Gregor C. Blach: Social Media ist eine Gratwanderung
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 21 Aus- und Weiterbildung: Viele Wege führen in die Social-Media-Welt
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 22 Expertengespräch mit Sabine Brockmeier: Starke Nerven und Kommunikationsstärke
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 23 Expertengespräch mit Lars Wöhrmann: Keine Angst vorm blauen Auge
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 24 Expertengespräch mit Astrid Weber: Pluralität siegt
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill
Ch 25 Glossar: Das Einmaleins der Social-Media-Welt
Nico Lumma, Stefan Rippler and Branko Woischwill

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-38256-8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382568

DOI: 10.1007/978-3-658-38256-8

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-38256-8