EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Von der Produkt- zur Kundenzentrierung

Elke Benning-Rohnke (), Sebastian Martin () and Olaf Hartmann ()
Additional contact information
Elke Benning-Rohnke: Benning & Company, Tegernsee, Deutschland und zeb.rolfes.schierenbeck.associates
Sebastian Martin: zeb.rolfes.schierenbeck.associates
Olaf Hartmann: multisense Institut für sensorisches Marketing

Chapter 4 in Kunden begeistern, 2023, pp 59-76 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In der Kundeninteraktion wird ein „Inner“ und ein „Outer Loop“ unterschieden. Im „Inner Loop“ wird auf das individuell eingeholte Kundenfeedback direkt reagiert. Der Fokus liegt hier auf der individuellen Interaktion, zum Beispiel zwischen einem Kunden und einer Bankberaterin. Im „Outer Loop“ geht es um Maßnahmen zur kundenorientierten Optimierung, die über den Einflussbereich von einzelnen Mitarbeitern oder Teams hinausgehen. Ziel im „Outer Loop“ ist es, dass basierend auf dem gesamt vorliegenden Kundenfeedback Maßnahmen auf strategischer Ebene abgeleitet werden, die das Kundenerlebnis verbessern. Interaktionale Fairness hat den größten Effekt auf Kundenzufriedenheit. Eine freundliche Reaktion ist mehr wert als eine monetäre Entschädigung. Wenn die Entschädigung leicht zugänglich ist und die Kundschaft sogar aktiv in den Wiedergutmachungsprozess eingebunden werden, steigt die Zufriedenheit stärker als bei einer rein geldwerten Entschädigung. Nur überzeugte Mitarbeiter schaffen begeisterte Kunden. Das Management ist gut beraten, den Fokus auf die Aktivitäten und nicht zu sehr auf den Score zu legen. Individuelle Verzielung oder Incentivierung kann zu Verzerrungen führen. Der berühmte US-Industrielle Andrew Carnegie (1835–1919) hat es so zusammengefasst: „Das Einzige, was ein Unternehmen wirklich vom anderen unterscheidet, ist die Fähigkeit seiner Mitarbeiter zusammenzuarbeiten“.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38264-3_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382643

DOI: 10.1007/978-3-658-38264-3_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38264-3_4