Kunden begeistern
Edited by Elke Benning-Rohnke (),
Joachim Hasebrook () and
Mirjam Pütz ()
in Springer Books from Springer
Date: 2023
ISBN: 978-3-658-38264-3
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Ch 1 Auf dem Weg zu begeisternden Kundenerlebnissen
- Mattias Gouthier and Olaf Hartmann
- Ch 2 Die Perspektive des Kunden erfassen
- Elke Benning-Rohnke and Sebastian Martin
- Ch 3 Die Perspektive des Kunden analysieren
- Joachim Hasebrook and Marc Buermeyer
- Ch 4 Von der Produkt- zur Kundenzentrierung
- Elke Benning-Rohnke, Sebastian Martin and Olaf Hartmann
- Ch 5 Vom Kundenerlebnis zum messbaren Ergebnis
- Joachim Hasebrook, Elke Benning-Rohnke and Marc Buermeyer
- Ch 6 Agilität – Management Buzzword oder Schlüssel zum Erfolg durch echte Kundenzentrierung
- Peter Klett and Jürgen Weimann
- Ch 7 König Kunde, Untertan Unternehmen? Kundenerlebnisse erfolgreich gestalten für einen schwierigen Souverän
- Tim Alexander and Holger Fischer
- Ch 8 Vom Produkt zum Kunden – Ein praktisches Beispiel aus der Versicherungsbranche
- Monika Schulze
- Ch 9 „Du bist nicht allein“ – Wie die R+V jeden Kunden passend anspricht
- Anja Stolz
- Ch 10 Purpose Kunde – Datengetriebenes CX und Innovations-Management der Allianz
- Olaf Tidelski
- Ch 11 Auf dem Weg zum „Ökosystem Bauen & Wohnen“ – Kundenzentrierung bei Schwäbisch Hall
- Mario Thaten
- Ch 12 Entfalte deine Zukunft. Die Consorsbank auf dem Weg zur optimalen Kundenerfahrung
- Sven Deglow
- Ch 13 „Empowering people to stay a step ahead in life and in business“ – Jeden Tag dem Anspruch der Kunden gerecht werden
- Christine Gaida and Franziska Weißbach
- Ch 14 Freude am Fahren: Kunden zu Fans machen
- Melanie Schillinger
- Ch 15 We Care for Every Heartbeat – Kundenzentrierung in der Pharmabranche bei Daiichi Sankyo in Europa
- Berk Kiran, Madalina Burghelea and Mohammad Inaam-ul Haq
- Ch 16 ESTHER-Thinking in der (integrierten) Gesundheitsversorgung – Ein radikaler Ansatz für mehr Customer Centricity
- Judith Goldgruber, Nicoline Vackerberg and Gerd Hartinger
- Ch 17 Kundenbegeisterung in der pharmazeutischen Industrie: Ein praktisches Beispiel
- Sarah Kuld, Susann Peters and Belinda Niederhäusern
- Ch 18 Erratum zu: „Du bist nicht allein“ – Wie die R+V jeden Kunden passend anspricht
- Elke Benning-Rohnke, Joachim Hasebrook and Mirjam Pütz
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-38264-3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382643
DOI: 10.1007/978-3-658-38264-3
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().