Vertriebseffektivität und -effizienz
Markus Milz
Additional contact information
Markus Milz: Milz & Comp. GmbH
Chapter 10 in Vertriebspraxis Mittelstand, 2022, pp 331-336 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Alles startet mit „den richtigen“ Themen, dem richtigen Vorgehen. Und wenn „die richtigen“ Themen richtig ablaufen, dann ist das erreicht, was nötig ist: Effektive Prozesse, die effizient ablaufen. Alle Prozesse müssen, wie die feinen Räder eines Uhrwerks, perfekt aufeinander abgestimmt sein, damit „die Zeiger“ respektive die Vertriebsprozesse reibungsfrei laufen. Wenn Sie stets das Gesamtbild (unsere SALESTOOLBOX®) im Auge behalten und nach dieser Systematik Ihren Vertrieb optimieren, können Fehler schnell erkannt werden. Manchmal läuft ein Zahnrad nicht optimal und muss geölt werden, selten bricht ein Rädchen und wird durch ein neues ersetzt. Wichtig ist das Zusammenspiel, für das Sie als Unternehmer oder Leiter verantwortlich sind. Wie die einzelnen Prozesse ablaufen und optimiert werden können, wurde in den vorherigen Kapiteln geklärt. Nun gilt es, diese Erkenntnisse zusammenzubringen. Um dies in der täglichen Arbeit grundlegend zu gewährleisten, haben wir an das Pareto-Prinzip angelehnt fünf Kernfragen und -antworten definiert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38343-5_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383435
DOI: 10.1007/978-3-658-38343-5_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().