Produktklassifizierung basierend auf einer hedonistisch- und utilitaristisch-basierten Skala zur Standardisierung im Marketing
Oliver Wiesener ()
Additional contact information
Oliver Wiesener: Hochschule der Medien
Chapter Kapitel 13 in Marketing und Innovation in disruptiven Zeiten, 2023, pp 331-343 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Standardisierung von Prozessen ist in technisch geprägten Bereichen bereits weit verbreitet. Beispielsweise nutzen Automobilbauer oft sogenannte Plattformen, die eine einheitliche Grundkonstruktion für alle Fahrzeuge bieten. Bei eher kreativ geprägten Bereichen wie dem Marketing finden Standardisierungen dagegen seltener statt. Dies liegt etwa darin begründet, dass Kreativität oft mit etwas Neuem verbunden ist und daher mit einer Standardisierung nur schwer vereinbar zu sein scheint. Hier setzt dieser Beitrag an und zeigt einen Standardisierungsansatz zum Einsatz im Marketing auf. Dazu liefert eine quantitative Umfrage eine Messung der Produktwahrnehmung aus Nutzerperspektive. Darauf basierend erfolgt eine Produktverdichtung, die eine Gruppierung von Produkten mit ähnlichen Eigenschaften ermöglicht. Abgeleitet von diesen Ähnlichkeiten können Marketingaktivitäten verdichtet werden. Somit ergibt sich ein erster Schritt hinsichtlich einer Marketingstandardisierung.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38572-9_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658385729
DOI: 10.1007/978-3-658-38572-9_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().