EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marketingeffizienz durch Attribution in digitalen Customer Journeys

Michael Bathen (), Katharina Ferreira-Bathen () and Tobias Wolf ()
Additional contact information
Michael Bathen: Universität Trier
Katharina Ferreira-Bathen: Universität Trier
Tobias Wolf: Universität Trier

Chapter Kapitel 16 in Marketing und Innovation in disruptiven Zeiten, 2023, pp 385-401 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nie waren Konsumenten mehr Werbeeindrücken ausgesetzt als heute. Dies führt dazu, dass viele Botschaften aufgrund des kundenseitigen Information Overloads nicht verarbeitet werden. Daher ist es umso wichtiger für Unternehmen sich in die Kundenprozesse zu integrieren und Botschaften im richtigen Kontext zu platzieren, um so zu einer besseren Customer Experience beizutragen. Dank der zunehmenden Bedeutung digitaler Touchpoints in den Konsumentenprozessen entstehen neue Möglichkeiten der kundenindividuellen Analyse und Ansprache. In einer empirischen Case Study werden unterschiedliche Touchpoints mit Hilfe Bayesscher Netze auf ihren Beitrag zum Marketingerfolg hin untersucht.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38572-9_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658385729

DOI: 10.1007/978-3-658-38572-9_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38572-9_16