Erkenntnisse aus COVID-19: Ist das Pandemiegeschehen auch eine Folge defizitärer Gesundheitsbildung?
Carolin Zeller (),
Manfred Cassens () and
Nadja Mayer-Wingert
Additional contact information
Carolin Zeller: FOM Hochschule
Manfred Cassens: FOM Hochschule
Nadja Mayer-Wingert: FOM Hochschule
Chapter 6 in Erkenntnisse aus COVID-19 für zukünftiges Pandemiemanagement, 2022, pp 105-126 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Gesundheitsbildung stellt eine zentrale Säule sowohl innerhalb der Gesundheitspädagogik als auch der Gesundheitswissenschaften dar. Im bisherigen Pandemieverlauf fand eine Debatte darüber, welchen Beitrag sie zu sozialen Reaktionen auf die Gesundheitspolitik leisten kann, faktisch nicht statt. Es dominiert die klassische, auf primär quantitativ generierten Daten basierende Gesundheitsinformationspolitik, der sozialepidemiologische Erklärungsmodelle zugrunde liegen. Der derzeitige Sachstand wird anhand des HLS-COVID-19, der Gutenberg COVID-19 und des COSMO COVID-19 Snapshot Monitorings aufbereitet. Die Berichte kommen zu übereinstimmenden Handlungsempfehlungen für die öffentliche Gesundheitsinformation. Der Beitrag kommt zum Ergebnis, dass dies aktuell und perspektivisch nicht mehr ausreicht, um die gesellschaftlich sozialen Herausforderungen zu bewältigen. Die Gesundheitsbildung kann einen bislang ungenutzten Teilbeitrag des Gesundheitsinformationssystems darstellen, um die bestehende Lücke zu schließen.
Keywords: Gesundheitsinformation; Gesundheitskommunikation; (Sozial) Epidemiologie; Gesundheitsbildung; Gesundheitskompetenz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38667-2_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658386672
DOI: 10.1007/978-3-658-38667-2_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().