Zustandsmanagement: Die richtige Einstellung
Thomas Unger ()
Additional contact information
Thomas Unger: Team Unger – Mehrverkaufstraining & Coach
Chapter Kapitel 5 in Mehr verkaufen im Technischen Vertrieb, 2023, pp 47-53 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit dem Zustandsmanagement übernehmen Verkäufer die volle Verantwortung für das Gelingen eines Termins. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie sich in eine positive, abschlussorientierte Stimmung bringen können. Da man Empathie nicht spielen kann, reicht „so tun als ob“ nicht. Wer seinen Fokus auf dem Kunden lenkt, weil dieser gerade der wichtigste Mensch ist, muss das Interesse nicht heucheln. Der Beziehungsaufbau funktioniert nur durch echte Neugier, denn Menschen kaufen von Menschen. Mit einer generellen Haltung von Freundlichkeit und Augenhöhe gegenüber jedem Menschen wird Zustandsmanagement zu einem wichtigen Erfolgsfaktor im Verkauf.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39171-3_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658391713
DOI: 10.1007/978-3-658-39171-3_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().