Beziehungsmanagement: Die Wir-Gefühl-Phase
Thomas Unger ()
Additional contact information
Thomas Unger: Team Unger – Mehrverkaufstraining & Coach
Chapter Kapitel 6 in Mehr verkaufen im Technischen Vertrieb, 2023, pp 55-65 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein Wir-Gefühl schafft eine gemeinsame Lösungsidee und das perfekte Setting für den Abschluss. Kaufentscheidungen werden immer auf der Beziehungsebene getroffen, nicht auf der Sachebene, und sie basieren auf Vertrauen, das nur dann entsteht, wenn wir mit dem Kunden eine tragfähige Beziehung aufbauen. Ein pfiffiges Toolkit für konfliktfreie Einstiegsfragen ist ebenso hilfreich wie die sehr ernst gemeinte Empfehlung, die PowerPoint-Präsentation zu Hause zu lassen. Der Kunde sollte in dieser Phase im Mittelpunkt stehen, nicht der Vertriebler, sein Unternehmen oder die schicke Präsentation, die der Geschäftsführung so gut gefällt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39171-3_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658391713
DOI: 10.1007/978-3-658-39171-3_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().