Ist die Bedeutung von Innovationsnetzwerkwerken in der Medizintechnik eine Blaupause für die Begleitung und Verbreitung von Pflegeinnovationen?
Raphaela Wallner (),
Marlene Klemm () and
Jörg Traub ()
Additional contact information
Raphaela Wallner: Bayern Innovativ GmbH
Marlene Klemm: NürnbergStift
Jörg Traub: Bayern Innovativ GmbH
Chapter 20 in Pflegeinnovationen in der Praxis, 2023, pp 365-377 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Innovationsnetzwerke bieten großes Potenzial, um praxistaugliche Lösungen interdisziplinär zu finden und nachhaltig umzusetzen. Sowohl die Nutzerakzeptanz als auch die Wirtschaftlichkeit sind Grundvoraussetzungen, dass eine Idee zu einer tragbaren InnovationInnovation wird. Insbesondere neue regulatorische Rahmenbedingungen, die digitale Transformation und der Pflegefachkräftemangel bergen Risiken und Unsicherheiten, zeigen aber auch den Bedarf und die Chancen für neue Wege auf. Während die Medizintechnikbranche im Auf- und Ausbau von Innovationsnetzwerken bereits eine Vorreiterrolle einnimmt, gibt es im Setting Pflege noch Nachholbedarf. Der Beitrag untersucht, inwieweit bestehende Innovationsnetzwerke auf die Pflege übertragen werden können, welche Besonderheiten und Komplexitäten in der Pflege für NetzwerkeNetzwerke bestehen und welche strukturellen und organisatorischen Aspekte – speziell von Innovationen in der Pflegebranche – zum Tragen kommen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39302-1_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658393021
DOI: 10.1007/978-3-658-39302-1_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().