EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entwicklung des (nachhaltigen) E-Commerce

Tamara Ebner, Julian Sauer and Sarah Spitzer
Additional contact information
Tamara Ebner: Hochschule der Medien
Julian Sauer: Hochschule der Medien
Sarah Spitzer: Hochschule der Medien

Chapter 2 in Green Nudging im E-Commerce, 2022, pp 5-16 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird zunächst ein Überblick über das sich wandelnde Einkaufsverhalten im E-Commerce gegeben, welches nicht nur zuletzt durch wirtschaftliche, politische und ökologische Ereignisse stark geprägt wurde. Im zweiten Schritt werden Verhaltensänderungen zusammengefasst, die einerseits Reaktionen auf technische Weiterentwicklungen abbilden und andererseits mit den Charakteristiken, der Marktsituation, den Betriebstypen und Wachstumsträgern des Onlinehandels einhergehen. Anschließend wird illustriert, welche Konsequenzen elektronischer Handel auf die Umwelt hat beziehungsweise wie sich Nachhaltigkeit im E-Commerce berücksichtigen lässt, um dem gesteigerten Bedarf der Konsument:innen nach einem ökologischen Handel gerecht zu werden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39367-0_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658393670

DOI: 10.1007/978-3-658-39367-0_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39367-0_2