Möglichkeiten und Grenzen des Digital Green Nudgings
Tamara Ebner,
Julian Sauer and
Sarah Spitzer
Additional contact information
Tamara Ebner: Hochschule der Medien
Julian Sauer: Hochschule der Medien
Sarah Spitzer: Hochschule der Medien
Chapter 7 in Green Nudging im E-Commerce, 2022, pp 81-87 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel wird die Maßnahme des Green Nudgings kritisch reflektiert und dessen Wirkungsweise auf die Kaufentscheidungen der Konsument:innen hinterfragt. Dabei wird im besonderen Maße auf Einflussfaktoren und Grenzen der Art und Weise, wie Green Nudging wirkt, eingegangen, um die Hintergründe und Wechselwirkungen auf die Kaufentscheidung zu erläutern. Des Weiteren werden ethische und moralische Aspekte des Nudgings evaluiert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39367-0_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658393670
DOI: 10.1007/978-3-658-39367-0_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().