Experimentelle Untersuchung von Einflussparametern auf die EMV Eigenschaften von Power Line Communication und Automotive Ethernet Systemen im redundanten Betrieb für sicherheitskritische Fahrfunktionen
Sebastian Jeschke (),
Marcel Olbrich (),
Michael Kleinen (),
Munadel Jaradat () and
Jörg Bärenfänger ()
Additional contact information
Sebastian Jeschke: EMC Test NRW GmbH
Marcel Olbrich: EMC Test NRW GmbH
Michael Kleinen: EMC Test NRW GmbH
Munadel Jaradat: EMC Test NRW GmbH
Jörg Bärenfänger: EMC Test NRW GmbH
A chapter in Towards the New Normal in Mobility, 2023, pp 215-229 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit der zunehmenden Automatisierung von sicherheitskritischen Fahrfunktionen ist es unabdingbar, dass die funktionale Sicherheit der für den Fahrbetrieb notwendigen Systeme stets gewährleistet werden kann. Ein möglicher Ansatz hierzu ist der Einsatz redundanter Kommunikationssysteme wie automotive Ethernet (100BASE-T1, 1000BASE-T1), Power Line Communication (PLC) oder CAN XL. Dabei wird neben einem „Hauptkommunikationssystem“ (mindestens) ein weiteres, davon unabhängiges System verwendet, welches im Fehlerfall des Hauptsystems die Kommunikation übernimmt und sicherheitskritische Daten von z. B. Sensoren an die entsprechenden Steuergeräte weiterleitet.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394387
DOI: 10.1007/978-3-658-39438-7_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().