EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltige Antriebstopologien für bisher dieselbetriebene Rangier- und Streckenlokomotiven – Varianten und Herausforderungen auf dem Weg zum Paradigmenwechsel

Julian Franzen (), Jannis Sinnemann () and Udo Pinders ()
Additional contact information
Julian Franzen: Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG

A chapter in Towards the New Normal in Mobility, 2023, pp 231-249 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Klimawandel stellt global eine der zentralen Herausforderungen für die Menschheit dar. Einen erheblichen Treiber stellt der Ausstoß von Treibhausgasen (CO2, CH4, etc.) dar, welche die Geschwindigkeit des Klimawandels beschleunigen. Die Betrachtung der Emittenten nach Sektoren zeigt, dass der Transport von Personen und Gütern im Jahr 2020 einen Anteil von 21,76 % der weltweiten Emissionen (zum Vergleich Deutschland: 20,1 %) verursacht hat. Um das erklärte Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, stellt der Verkehr einen geeigneten Eingriffspunkt dar.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394387

DOI: 10.1007/978-3-658-39438-7_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_15